Dieser Kurs ist auf die Qualitätskriterien der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) ausgerichtet und entspricht dem Curriculum des DEGUM-Arbeitskreises Echokardiographie (50% Theorie / 50 % Praxis, 6 Teilnehmer*innen pro Gruppe).
Ärzte, Assistenzärzte, Fachärzte
Wenn Sie bereits einen Echokardiographie-Grundkurs absolviert haben oder bereits über einige Erfahrung in der Echokardiographie verfügen, ist dieser Kurs für Sie geeignet.
Vertiefung der Kenntnisse der Ultraschalldiagnostik und Verbesserung der Untersuchungstechnik.
Quantifizierung der systolischen Funktion und diastolischen Funktion, pulmonale Hypertonie, die Beurteilung des linken Herzens bei Kardiomyopathien, die echokardiographische Beurteilung bei Perikarderkrankungen, die Beurteilung der thorakalen Aorta, Herzklappenerkrankungen: Stenosen und Insuffizienzen, die Beurteilung von Herzklappenprothesen, einfache Shuntvitien im Erwachsenenalter, Asynchronie, die Echokardiographische Beurteilung von Raumforderungen, Endokarditis, Einführung in die transösophageale Echokardiographie.
Das detaillierter Programm finden Sie auf der rechten Seite.
Zur AnmeldungCharité - Universitätsmedizin Berlin | stellv. Klinikdirektor, Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin, , Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Johannesstift Diakonie, Martin Luther Krankenhaus | Oberarzt Klinik für Kardiologie, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Charité - Universitätsmedizin Berlin | Fachärztin für Kardiologie und Innere Medizin, Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Kardiologie und Angiologie
Charité - Universitätsmedizin Berlin | Teilbereichsleitung interventionelle Echokardiographie, Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Charité - Universitätsmedizin Berlin | stellv. Klinikdirektor, Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin, , Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Optional buchbar (bitte wählen Sie in der Preisgruppe ‚inkl. EchoVisum Vorbereitungs-/Refresherkurs‘)
Mit EchoVisum Online können Sie sich auf Ihren Kurs, in dem insbesondere die praktischen Fertigkeiten in der Echokardiographie an Ultraschallgeräten vermittelt werden, vorbereiten.
EchoVisum Online ist für alle Fachgruppen geeignet.
Als Refresherkurs ist er geeignet, sich wieder in die Echokardiographie einzuarbeiten.
Weitere Informationen finden Sie unter www.echovisum.de.
Die Zugangsdaten für den EchoVisum Online-Vorbereitungs-/Refresherkurs erhalten Sie innerhalb von 7 Werktagen nach Zahlungseingang der Teilnahmegebühren per E-Mail.
Die Zugangsdaten sind ab 60 Tage vor dem gebuchten Kurstermin und bis maximal 30 Tage nach dem gebuchten Kurstermin gültig.
* Pflichtfeld
* Kurzfristige Programmänderungen vorbehalten