Berlin | 10.01 - 13.01.2024

4 Tages Echokardiographie Grundkurs (TTE), DEGUM-zertifiziert

Ab € 1079 | Max. 24 Kursplätze

Plätze:

Jetzt anmelden
DEGUM-Zertifizierung beantragt
Zertifizierung wird bei der Ärztekammer Berlin beantragt

Kursinformationen

Dieser Kurs ist auf die Qualitätskriterien der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) ausgerichtet und entspricht dem Curriculum des DEGUM-Arbeitskreises Echokardiographie (50% Theorie / 50 % Praxis, 6 Teilnehmer*innen pro Gruppe).

Zielgruppen

Ärzte, Assistenzärzte, Fachärzte

Sie sind Einsteiger in die Methode? Bei den Propädeutik-Kursen (DEGUM-zertifiziert als Grundlagenseminar) wird an 2 Tagen der Fokus auf die praktischen Übungen gelegt sowie das theoretische Basiswissen vermittelt (30% Theorie / 70 % Praxis , 5 Teilnehmer*innen pro Gruppe).
Infos zum Propädeutik-Kurs finden Sie hier.

Ziel des Grundkurses

  • Selbständige Durchführung eines standardisierten/systematischen echokardiographischen Untersuchungsganges mit entsprechenden Messungen
  • Korrekte Befundung einfacher Pathologien

Was Sie erwartet

  • Strukturierte, praxisorientierte und neutrale Vorträge
  • Update über relevante Themenbereiche und Leitlinien der Echokardiographie
  • Interaktive Wissensvermittlung mit Fallbeispielen
  • In der Kursgebühr enthalten: Mittagessen, Pausengetränke und ein farbiges Kursskript (Ausdruck)

Praktische Übungen

  • Vermittlung von praktischem Know-how in kleinen Gruppen (max. 6 Teilnehmer*innen) unter der Anleitung von DEGUM-Seminarleitern und erfahrenen Tutor*innen
  • 1 Proband*in (Normalperson) ist für jede praktische Übungsgruppe vorgesehen
  • Die praktischen Übungen werden Mittwoch- bis Freitagnachmittag (im Anschluss an die Theorie) durchgeführt

Themen des Grundkurses

Grundlagen der Echokardiographie; Standardisierter Untersuchungsgang; Kardiale Hämodynamik; Anatomie Aortenklappe, Pulmonaklappe, Mitralklappe, Trikuspidalklappe; LVOT; RVOT; Beurteilung der systol. Funktion/diast. Funktion; Beurteilung der Aortenklappe und der Aorta/Mitralklappe (Insuffizienzen, Stenosen); Physikalische Artefakte; Geräteeinstellungen;  Echokardiographie in der Notfallmedizin

Das detaillierter Programm finden Sie auf der rechten Seite.

Zur Anmeldung

Wissenschaftliche Leitung

PD Dr. med. Sebastian Spethmann, MHBA

Charité - Universitätsmedizin Berlin | stellv. Klinikdirektor, Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin, , Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie


Referent*innen

Dr. med. Gerd Baldenhofer

Johannesstift Diakonie, Martin Luther Krankenhaus | Oberarzt Klinik für Kardiologie, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie

Dr. med. Matthias Fröhde

Sana Klinikum Lichtenberg | Oberarzt Klinik für Innere Medizin II - Schwerpunkt Kardiologie, Leiter Echokardiographie-Labore

Dr. med. Katharina Kuschnik

Johannesstift Diakonie, Martin Luther Krankenhaus | Oberärztin Klinik für Kardiologie, Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie

PD Dr. med. Sebastian Spethmann, MHBA

Charité - Universitätsmedizin Berlin | stellv. Klinikdirektor, Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin, , Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie


EchoVisum Logo

Optional: EchoVisum Online-Vorbereitungskurs

Optional buchbar (bitte wählen Sie in der Preisgruppe ‚inkl. EchoVisum Vorbereitungs-/Refresherkurs‘)

Mit EchoVisum Online können Sie sich auf Ihren Kurs, in dem insbesondere die praktischen Fertigkeiten in der Echokardiographie an Ultraschallgeräten vermittelt werden, vorbereiten.

EchoVisum Online ist für alle Fachgruppen geeignet.

Als Refresherkurs ist er geeignet, sich wieder in die Echokardiographie einzuarbeiten.

Weitere Informationen finden Sie unter www.echovisum.de.

Die Zugangsdaten für den EchoVisum Online-Vorbereitungs-/Refresherkurs erhalten Sie innerhalb von 7 Werktagen nach Zahlungseingang der Teilnahmegebühren per E-Mail.

Die Zugangsdaten sind ab 60 Tage vor dem gebuchten Kurstermin und bis maximal 30 Tage nach dem gebuchten Kurstermin gültig.


Anmeldung 4 Tages Echokardiographie Grundkurs (TTE), DEGUM-zertifiziert Berlin
10.01 - 13.01.2024

* Pflichtfeld


* Kurzfristige Programmänderungen vorbehalten